Das Toggenburg steigt als letzter Standort-Kandidat für ein Nationales Schneesportzentrum offiziell ins Rennen. Der Kanton St.Gallen hat dem Bundesamt für Sport BASPO ein entsprechendes Bewerbungsdossier der Toggenburger Gemeinden Nesslau und Wildhaus-Alt St.Johann in Zusammenarbeit mit Toggenburg Tourismus eingereicht.
Dies sind gemäss dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS alle Bewerber für ein Nationales Schneesportzentrum:
Die Bewerbungs-Dossiers mussten bis Ende September 2013 beim Bund eingereicht werden. Graubünden reicht drei Bewerbungen für das Nationale Schneesportzentrum ein.
Ein «Dreierticket» mit Davos, Engadin/S-chanf und Lenzerheide bietet nach Meinung der Regierung die grössten Erfolgschancen für Graubünden. Den Planungsauftrag für die Kandidatur der Lenzerheide erhielt die HMQ AG.
Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) will gegen Ende 2013 einen Entscheid fällen. Ein Termin für die Realisierung des Nationalen Schneesportzentrums steht noch nicht fest. Das Bundesamt für Sport (BASPO) geht von Investitionen in der Höhe von rund 40 Millionen Franken aus.