Auf Einladung der Erdgas Ostschweiz AG (EGO) besuchte die Geschäftsleitung der HMQ AG den Geschäftssitz in Schlieren sowie den Erdgas-Röhrenspeicher beim Weiler Ebnet/Hohfirst.
Auf Einladung von Daniel Forlin, Leiter Planung der Erdgas Ostschweiz AG (EGO), besuchte die Geschäftsleitung der HMQ AG den Geschäftssitz in Schlieren und den sich noch im Bau befindenden Erdgas-Röhrenspeicher beim Weiler Ebnet/Hohfirst in der Gemeinde Waldkirch.
Die Erdgas Ostschweiz AG ist eines von vier regionalen Erdgasversorgungsunternehmen in der Schweiz. Sie beschafft und transportiert rund 30% des schweizerischen Erdgasbedarfes und beliefert die lokalen Erdgasversorgungsunternehmen und Direktkunden der Ostschweiz mit Erdgas.
Daniel Forlin, Leiter Planung der Erdgas Ostschweiz AG, gewährte der Geschäftsleitung der HMQ AG einen spannenden und exklusiven Einblick in das Unternehmen, welches jährlich ca. 12 Mrd. kWh Erdgas in der Ostschweiz befördert.
Besonders interessant dabei war der Blick hinter die Kulissen vom Netzmanagement. Übergeordnetes Ziel dieser Abteilung ist der stabile und sichere Betrieb der Infrastrukturanlagen und damit die Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit des Erdgases auf dem Netz.
Die Versorgung mit Erdgas ist bei der HMQ AG gerade im Augenblick ein aktuelles Thema. Die Gemeinde Thusis wird an die Erdgas-Hochdruckleitung der EBRAG angeschlossen. Beim Projekt «Erdgaserschliessung Thusis» hat die HMQ AG die Planung und bei der Bauausführung die Bauleitung übernommen. Die 2,4 Kilometer lange Versorgungsleitung kostet zwei Millionen Franken und wird von der IBC Energie Wasser Chur gebaut.
Bereits beim Hochdruck-Erdgasnetz SARA, dem Umbau der ehemaligen Ölleitung in eine Gasleitung, hat die HMQ AG erfolgreich mit der Erdgas Ostschweiz AG zusammengearbeitet. Bei diesem hochkomplexen Projekt war die HMQ AG für die EGO unterstützend bei der Darstellung und Aufbereitung der Ausführungspläne, sowie für vermessungstechnische Aufnahmen entlang vom Trasse verantwortlich.
Erdgas ist vielfältig einsetzbar. Es kann beispielsweise zur Wärmeerzeugung, zur Energieumwandlung oder als Treibstoff genutzt werden. Die Erdgas Ostschweiz AG kauft im Auftrag ihrer Aktionäre das Erdgas über die Swissgas AG oder direkt im Ausland ein und liefert es den Aktionären sowie weiteren Bezügern. Sie ist jedoch auch für die Transportkoordination sowie die Planung und Projektierung von Erdgashochdruckleitungen und Erdgasstationen zuständig.
Die Geschäftsleitung der HMQ AG bedankt sich herzlich bei der Erdgas Ostschweiz AG für den spannenden Einblick hinter die Kulissen. Ein besonderer Dank geht dabei insbesondere an Daniel Forlin, für die spannende und auch lehrreiche Führung durch das Unternehmen der Erdgas Ostschweiz AG.